Neonaziaufmarsch am 01. Mai 2015 verhindern!

2002 sind Nazis in der Neubrandenburger Oststadt kläglich gescheitert und mussten, umzingelt von wütenden Protesten, mit Bussen aus dem Gebiet evakuiert werden. 2012 war dann der zweite Versuch von NPD und Gefolgschaft im Ostbezirk zu marschieren. Aber das Viertel wirkte dann doch unlukrativ – eine Vielzahl von Aktionen und Anmeldungen machte es für sie „unmöglich zu demonstrieren“. Dieses Jahr will die NPD-MV mit mehreren hunderten Neonazis aus Mecklenburg-Vorpommern und angekarrten Unterstützer*innen aus anliegenden Bundesländern erneut versuchen durch den Neubrandenburger Osten zu marschieren. Runde 3 – Die Sterne stehen schlecht für sie.

Insgesamt sah es für die Kameraden die letzten Jahre nicht gut aus – 2014 beispielsweise konnte die NPD keine großen Erfolge bei ihrem Aufmarsch in Rostock erzielen – mehr als 2000 Gegendemonstrant*innen stellten sich ihnen am 1.Mai in den Weg. Auch hier war der Versuch, den Kampf- und Feiertag der Arbeiter*innenbewegunng für ihr völkisch-nationalistisches Gedankengut sowie ihren vermeintlichen Kampf gegen die Ausbeutung und für Gerechtigkeit zu vereinnahmen, zum Scheitern verurteilt! Der NPD sowie Ihren Unterstützer*innen darf am 1. Mai auch in Neubrandenburg und anderswo keine Bühne geboten werden, um unter dem Denkmantel des Gerechtigkeitskampfes ihre menschenverachtende und indiskutable Ideologie zu verbreiten – nutzen sie doch die Vorurteile, Ängste und Befürchtungen gegenüber Geflüchteten, Nicht-Deutschen und Andersdenkenden gezielt aus. Verleumdung, falsche Tatsachen und Hass sind dabei das Salz ihn ihrer Propagandasuppe.

Deshalb gilt es an diesem Tag sich den Geschichtsrevisionist*innen und Rassisten*innen von der NPD und ihrem Gefolge entschlossen in den Weg zu stellen – wir werden denen nicht die Straße und Deutungshoheit über den Kampf- und Feiertag der Arbeiter*innenbewegung überlassen!

In den nächsten Tagen werden an dieser Stelle weitere Infos veröffentlicht. Haltet euch auf dem Laufenden, macht es bekannt, vernetzt und informiert euch!
Erster Mai heißt Kampftag!