Letzte Informationen

Am Freitag wollen NPD und Gefolgschaft durch die Oststadt marschieren. Mittlerweile ist nun auch die Route bekannt geworden.

Schaffen wir am 01. Mai 2015 in Neubrandenburg gemeinsam einen breit aufgestellten zivilgesellschaftlichen Widerstand, um den Nazis klar zu machen, dass sie und ihre Ideen weder hier noch anderswo erwünscht sind oder geduldet werden.

Treffpunkt: 10 Uhr // Salvador-Allende-Straße 15 (bei Rewe)
Ticker/Wap: demoticker.org (ab Freitag)
Twitter: @nbnazifrei (ab Freitag)

Ignorieren hilft nicht!

Stellen wir uns solidarisch und offensiv den Nazis entgegen!

Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft!

Neubrandenburg Nazifrei informiert Schüler_Innen

Wir als Bündnis sind mehr als nur „dagegen“, denn Nazis entgegen zutreten bedarf auch einer Inhaltlichen Besetzung – Dialoge müssen geführt und Fragen beantworten werden. Deshalb haben wir im Verlauf der letzen Woche nicht nur mit unseren Partner_innen innerhalb des Bündnisses gesprochen, sondern auch am Albert Einstein Gymnasium und an der Evangelischen Schule mit Klassen der neunten, zehnten und elften Jahrgangsstufe gesprochen und über den kommenden Neonaziaufmarsch in der Neubrandenburger Oststadt informiert.

Continue reading „Neubrandenburg Nazifrei informiert Schüler_Innen“

Noch eine Woche

Nicht mehr lange und es ist 1. Mai – Im Verlauf der letzten Woche haben wir daher einige Info- und Mobilisierungsvorträge gehalten, interessante Gespräche geführt und kräftig die Werbetrommel gerührt.

Dabei sind wir nicht nur außerhalb Neubrandenburgs auf Unterstützung gestoßen. Wer Augen und Ohren offen hält, trifft mittlerweile an einigen Orten in der Stadt auf solidarische Stimmen (mehr dazu weiter unten) und auch die Gestaltung in der Oststadt nimmt konkrete Formen an. Bündnis 90 / Die Grünen der Mecklenburgischen Seenplatte rufen beispielsweise zu einer Kundgebung auf und ganz nebenbei wächst und wächst die UnterstützerInnenliste.

Continue reading „Noch eine Woche“

Gemeinsamer Aufruf der Neubrandenburger Stadtvertretung

Gestern meldete die Neubrandenburger Stadtvertretung folgendes zum Naziaufmarsch.
Finden wir super…

„Die Neubrandenburger Stadtvertretung und Oberbürgermeister Silvio Witt rufen gemeinsam gegen die für den 1. Mai 2015 angemeldete Demonstration der NPD auf.“

Weiter heißt es:

„Die Stadtvertretung appelliert an alle, die Ablehnung des Aufmarsches der Rechtsextremisten in der gesamten Stadt mit demokratischen und friedlichen Mitteln zu bekunden.“

Das machen wir – um 10 Uhr in der Oststadt bei unserer Bündnisdemonstration! Denn unser Ziel ist nicht nur, unseren friedlichen Protest in die Hör- und Sichtweite der Nazis zu tragen, sondern auch den 01. Mai mit eigenen inhaltlichen Themen zu besetzen.

Weitere Infoveranstaltungen

Weitere Infoveranstaltungen zu den Aktionen rund um den 1. Mai in Neubrandenburg, könnt ihr an folgenden Terminen besuchen.

Die Termine:

  • Di., 21. April im Büro von Bündnis90/Die Grünen / 20 Uhr (Alter Markt 07, Stralsund)
  • Do., 23. April im IkuWo / 19 Uhr (Goethestraße 01, Greifswald)
  • Sa., 25. April beim A.d.i.K. / 15:00 Uhr (Am Flugplatz 01, Lärz)

AJZ Neubrandenburg unterstützt Proteste gegen Naziaufmarsch am 1. Mai

Eben erreichte uns eine Mitteilung vom Alternativen Jugendzentrum Neubrandenburg, mit einem schönen Foto, die wir gerne veröffentlichen. Am 29. April findet auch eine Infoveranstaltung im AJZ zu unseren Aktivitäten am 1.Mai statt.

Das AJZ unterstützt jeglichen Protest gegen den Naziaufmarsch am 1. Mai!

Wir stehen für eine solidarische Gesellschaft und die Rechte von Migrant_innen, Schüler_innen, Azubis und Student_innen, Handwerker_innen, Angestellten, Arbeiter_innen und Erwerbslosen – ein andere Welt ist möglich! Kapitalismus überwinden!

Kommt zur Bündnisdemo am 1. Mai in die Oststadt!