Wir müssen reden

Es ist Wahlkampf und wie immer bestimmt die rassistisch aufgeladene Stimmung die Themen. Lorenz Caffier springt auf diesen Zug auf und nutzt, die in den letzten drei Tagen durchgeführten Abschiebungen von Menschen, um sich zu präsentieren.
Nicht mit uns – Es ist bezeichnend und ekelhaft wie er auf das emotionale Leid der Beamt_innen hinweist und die gut funktionierende Praxis der Abschiebungen in MV zum Thema macht, während gleichzeitig Menschen nachts geweckt und teilweise in Fesseln zum Flughafen gefahren worden sind, damit das menschenverachtende Asylpaket2 endlich in die Tat umgesetzt wird. Hier wird Wahlkampf mit Schicksalen von Menschen betrieben, die sich selbst in keinem zZt. veröffentlichten Artikel über Ihre Situation äußern können.

Wie es aussieht wenn Theorie zur Praxis wird und ganze Familien abgeschoben werden, die Polizei dies jedoch als Belastend für die Beamten bezeichnet beschreibt der NDR in einem Bericht, ebenso wie den ersten Widerstand dagegen.

Außerdem sei an dieser Stelle auf die Spontandemonstration gestern in Rostock hingewiesen. Rostock hilft schreibt dazu:

„Heute fand in der Rostocker Innenstadt eine Spontandemonstration statt, um auf die Massenabschiebungen über den Flughafen Rostock Laage in den letzten beiden Tagen aufmerksam zu machen. Über 300 Menschen zogen friedlich und lautstark durch die Straßen und zeigten ihre Solidarität mit den Betroffenen der menschenunwürdigen Abschiebungen. Kein Mensch ist illegal!“